(MTBtour, TorTour) fordernde Tour weitumläufig ums und zum Kloster Engelberg (hoch via Steinbruchtrail, Adamsweg, GH1; Eselsweg, Hunnenstein)
Aus der Reihe „Wegvarianten zum Engelberg“ hier eine anspruchsvolle, aber lohnenswerte eMTB-Tour. Es sind keine schweren Trails enthalten, auch keine übersteilen Trails.
Los gehts in Bürgstadt über die Martinsbrücke direkt zum Anstieg den Steinbruchtrail hinauf S1-S2) … man sollte sein Bike balanceseitig gut beherrschen und auch mal das Vorderrad hochlupfen können.
Wir gelangen auf den Schlagweg (fester Waldschotter), der langsam ansteigt und den wir zugunsten des steileren Adamsweg verlassen, von dem wir knackig bergauf auf den GH1 Trail wechseln (Erdweg, leicht steinig). Der letzte Anstieg erfolgt auf dem Unteren Rühlesbergweg.
Via Eselsweg gönnen wir uns den schönen Saustalltrail S0 und auf den schönen langen Eselswegtrail S0 zum Hunnenstein (toller Aussichts-Stein mit kleinem Felsenmeer).
Es folgt ein schöner S1-Trailabschnitt des GH1 und eine Schleife über den Oberen Rühlesbergweg nochmal via Eselswegtrail am Hunnenstein vorbei einen rumpeligen Wiesen-Walderde-Pfad parallel des Döhnertrails auf den Löwenhainweg zur schnellen Abfahrt zum Kloster Engelberg.
Zurück via toller kurzer Asphaltabfahrt zum Oberen Weinbergsweg zwischen Großheubach und Miltenberg. Von dort gehts dann via kurzer Trailabfahrt wieder zur Martinsbrücke.
PS: Die Tour sollte man nur in trockener Jahreszeit machen, zb ab dem späten Frühjahr. Ich machte sie im Februar, es artete stellenweise zu (spaßigen) Kurzschlammschlachten aus (siehe Foto) … dank des SKS Mudrocker bekam weder mein Rücken noch meine Hose auch nur einen Spritzer von hinten ab.?
Tourdetails, Fotos, Download der Route? Einfach die unten abgebildete Grafik anklicken! Es öffnet sich dann ein Link zu meiner Komoot-Tour. |
Unterstütze diese Seite: |