Fahrradtour – Freudenburg, Räuberschlössle, Grenzweg, Waltershäusleweg , Runde von Bürgstadt/Miltenberg

Über den Radfernweg gehts nach Freudenberg. Dort Anstieg über Dürbachweg, Hindenburgweg auf den Burgweg zu schönen Ruine Freudenburg. Von dort weiter zum Räuberschlössle.
Ab jetzt wirds für 10 Minuten sehr mountainbikig (S1), erst wegen eines steilen Anstiegs, dann wegen eines schön rumpeligen Stücks, das zwar keinen Anstieg mehr besitzt, aber dennoch fordert.
Auf dem Grenzweg wirds dann wieder bequem waldschotterig. Über den Waltershäusleweg und Ewaldsweg landen…

» Weiterlesen ... (inkl. Karte + Komoot)

Fahrradtour – zur Eisdiele Eis-Sophie Elsenfeld – idyllisch durch Feld, Flur und Waldränder , Runde von Miltenberg / Bürgstadt

Eine relaxte, wunderschön abwechslungsreiche Hinfahrt zum Eiscafe Eis-Sophie in Elsenfeld. Kein Mountainbike erforderlich.
Über Großheubacher Felder und Flure durch den Klotzenhof nach Röllbach (Besichtigung der Kirche). Dann über Schmachtenberg (und die dortige Kirche St. Johannes) zur Mechenharder Kapelle. Durch ein traumhaft befahrbares Waldstück per erfrischender Abfahrt oberhalb an Schippach vorbei und am Wald-/Feldrand durch verschlungene Pfaden …

» Weiterlesen ... (inkl. Karte + Komoot)

Fahrradtour – Sehenswürdigkeiten Großheubach , Runde von Miltenberg / Bürgstadt

Startpunkt: die Mainpromenade Miltenbergs. Über die Brücke von Kleinheubach nach Großheubach vorbei am schönsten Trafohäuschen der Region zum Großheubacher Lunapark am Main (schattiger Rastplatz, großer Spielplatz, Brunnen). Nebenan liegt die Baum des Jahres-Anlage mit einigen Trimmdich-Geräten sowie der „Biergarten am Main“.
Von dort zum historischen Rathaus und dessen Brunnen. Direkt benachbart steht die Nepomukstatue und das (beinahe dem Abriss…

» Weiterlesen ... (inkl. Karte + Komoot)

Fahrradtour – schönstmögliche relaxte MBtour zu Klosterschänke Engelberg via Eisdiele/Kneippbecken Freudenberg via R- Weg und Schlagweg ; Runde von Bürgstadt / MIL

Eine der schönstmöglichen und relaxesten Touren hinauf zum Engelberg via SUV- oder Mountain(e)bike. Auf Asphalt (Mainradweg) gehts von Bürgstadt nach Freudenberg an die Mainpromenade auf ein leckeres Eis und eine Wadenabkühlung im Wassertretbecken nebenan. Erfrischt dann über den Kirschfurter Theresienhof, es folgt ein ca 10minütiges Stück Feldweg (Akku arbeiten lassen) und etwas ansteigender Schotterweg. Nach kurzer Zeit ist die endgültige Zielhöhe fürs Kloster…

» Weiterlesen ... (inkl. Karte + Komoot)

Fahrradtour (MTB!!) – Gelatokneippen Wassertretanlage Eiscafe Freudenberg, durch Harvesterhölle auf Solhöhe, Saustalltrail, Einhorntrail, Döhnertrail, Kloster Engelberg, Einkehr im Parkhof Biergarten bei Miltenberg ; Runde von Bürgstadt / MIL

Fordernde Mountainbiketour. Einfacher bequemer Start auf dem Radweg nach Freudenberg zur Abkühlung oben (Eis vom Eiscafe Freudenberg) und unten (Wassertretanlage) … klappt sogar gleichzeitig 🙂
Dann Mainseitenwechsel und hinter Kirchfurt hoch in den Wald, erst 7%, dann 13% und kurz 16% Steigung auf Schotter (meine zwei Irrwege ignorieren, entpuppten sich als Harvester-Desaster). Nach einer kurzen schönen Fahrt auf gutem Waldschotter geht es in einen schönen Waldweg,…

» Weiterlesen ... (inkl. Karte + Komoot)

Fahrradtour zur Eisdiele Freudenberg.und Wassertretanlage Freudenberg, durch Mainhölle zurück ; Runde von Bürgstadt / MIL

Zur kleinen, aber feinen Eisdiele in Freudenberg am Main. Der Hinweg führt über den geteerten Radfernweg von Bürgstadt nach Freudenberg. Dort winkt dank Eiscafe und Wassertretanlage wohltuende Erfrischung an der Mainpromenade.
Für den Heimweg wechseln wir die Mainseite und rumpeln durch die Mainhölle mainabwärts zurück.
Ein Mountain(e)bike ist für die Mainhölle dringend empfohlen.
Wer die Entspannung lieber auf der Rückfahrt haben und das Eiscafe als Belohnung nutzen…

» Weiterlesen ... (inkl. Karte + Komoot)

Fahrradtour – Heunesäulen Bürgstadt via Kohlgrund Wassertretanlage, Winterhelthütte, Gipfelkreuz, Ringwall, Centgrafenkapelle ; Runde von Bürgstadt / MIL

Diese tolle, unheimlich Spaß machende und abwechslungsreiche Tour steigert sich langsam, auch bzgl. des fahrerischen Könnens. Ein Mountain-Ebike ist zwingende Voraussetzung.
Diese zweite Heunesäulenrunde führt nach Bürgstadt auf den Wannenberg, zu dem wir bequem aussenrum über den Kohlgrund – mit Zwischenstopp an der dortigen Wassertretanlage – ansteigen. Ab dem Quellenweg lassen wir den Akku für uns arbeiten.
Via unterer Dachsbergweg und Amtsweg…

» Weiterlesen ... (inkl. Karte + Komoot)

Fahrradtour – Heunesäulen Kleinheubach, Saustallbrunnen, Kirche Breitendiel + Laurentius, Eisdiele Cortina Altstadt Miltenberg ; Runde von Bürgstadt/MIL

Über Radwege geht es – vorbei an der in Miltenberg stehenden Heunesäule – zu deren Ursprungsort auf dem Bullauer Berg. Die Heunesäulen sind behauene Säulen aus regionalem roten Kristallsandstein, vermutlich im 11.Jhdt. für den Wiederaufbau des abgebrannten Mainzer Doms bestimmt, teils über 7m lang und 1,30m dick. Die Steinart geht auf die frühe Triaszeit zurück. Auch in Trier finden sich solche Steine aus dem Odenwald (Trierer Dornstein).

Über Waldschotter…

» Weiterlesen ... (inkl. Karte + Komoot)

Fahrradtour – Einkehr Sophienhof bei Höchst im Odenwald via Lauseiche, Bremhof, Kimbach, Obrunnschlucht Märchenpfad Höchst / Odw. ; Runde von Bürgstadt / MIL

Anspruchsvolle, aber lohnenswerte Tour. Die erste Hälfte besteht zu 2/3 aus Waldschotterwegen, die Rückfahrt nahezu nur aus Asphaltwegen.
Durch Rüdenau geht es in den Wald zur Lauseiche, von dort via Bremhof (Einkehrmöglichkeit) an Vielbrunn und Kimbach vorbei zum tollen Aussichtspunkt Hengmantel bei Breitenbrunn (Schutzhütte und Getränkespender).
Erstes Hauptziel ist die traumhafte, mit liebvollen Miniaturhäusern/Märchenthemen gestaltete Obrunnschlucht…

» Weiterlesen ... (inkl. Karte + Komoot)